Danke an alle die zum Gelingen der Reinheimer Musiktagen 2022 beigetragen haben. Wieder einmal ist es gelungen ein Festival zu organisieren und durchzuführen da zu recht Reinheimer Musiktage „Open Flair“ bezeichnet wird.
Durch die Musik der Bands und den DJ konnten verschiedene Musikrichtungen abgedeckt werden, durch das vielfältige kulinarische Angebot konnten Durst und Hunger gestillt werden. Das Alles ist nur möglich durch die Sponsoren und viele, viele ehrenamtliche Helfer: innen, die Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Reinheim, den Stadtwerken Reinheim und dem Kleintierzuchtverein Georgenhausen, den Anwohnern das Verständnis für die Lautstärke nach 5 Jahren Pause hatten.
Wir bedanken uns ganz herzlich dafür bei euch allen.
Aber auch ein gelungenes Fest hat seine Schattenseiten, so wurden 12 ENTEGA Liegestühle und die Bank einer Bierzeltgarnitur gestohlen. Sowohl die Liegestühle als auch die Bank müssen von uns der KSG ersetzt/bezahlt werden. Diebstahl ist eine Straftat und wird angezeigt. Unabhängig von dem finanziellen Schaden ist es auch ein für die Organisatoren und Helfer eine persönliche Enttäuschung, zeigt es doch das es Leute gibt (wenn auch nur wenige) die dem Verein bewusst Schaden zugefügt haben.
Oder sollte es ein Scherz sein, war es eine unüberlegte Handlung, dann stellt die Liegestühle und die Bierbank einfach wieder hin und lasst es das Nächste mal.
TT_Hessenpokal-Gewinner
TT-Sensation: 1.Mannschaft gewinnt Hessenpokal
![]() |
Die Hessen-Pokalgewinner: Tobias Heil, Markus Kopp u. Daniel Rabbani behielten mental und spielerisch die Oberhand. (09.04.22, Sporthalle Crumstadt) |
Unglaublich aber wahr, die 1.Mannschaft (Kreisliga) hat es geschafft. Erstmals gelang es einer Mannschaft der KSG in der Pokalrunde den Hessenpokal zu gewinnen.
Am Samstag, 7.9., 15:30 Uhr, fiel der Startschuss zum Halbfinalspiel gegen den FT Wi.-Schierstein 3 (Kreis Wiesbaden). Tobias Heil begann und konnte den 1.Satz für sich entscheiden. Doch der Gegner kämpft, konnte ausgleichen und das auch zum 2:2, so dass der 5.Satz entscheiden musste und den dominierte Tobias Heil mit 11:3 zum 1.Punkt für die KSG. Markus Kopp lag im 2.Spiel erst einmal 2:6 zurück, ehe er den ersten und auch die beiden weiteren Sätze klar gewann. Die 2:0 Führung der KSG stand. Daniel Rabbani im 3.Spiel scheiterte im 5.Satz ganz knapp mit 11:13, so dass der Gegner auf 2:1 heranrücken konnte. Das anschließende Doppel brachte die Vorentscheidung. Schierstein konnte den 1.Satz für sich entscheiden, doch der gewonnene 2.Satz zum Ausgleich brachte die KSG zurück. Und nun waren Markus Kopp und Tobias Heil so richtig heiß und retournierten sogar die Netz- und Kantenbälle des Gegners, rissen das Spiel mit 3:1 Sätzen an sich, und die Mannschaft zog auf 3:1 davon. Nun lieferte sich Markus Kopp mit der Nr. 1 des Gegners ein spannendes 5-Satz-Match. Schierstein konnte zwar mit 10:12 im vierten Satz ausgleichen, doch Markus Kopp wuchs im 5.Satz über sich hinaus und entschied das Spiel mit 11:5 für sich. Damit stand die KSG mit einem 4:1 Sieg im Finale.
Bereits eine halbe Stunde später musste man gegen den TV Frischborn 1912 (Vogelsbergkreis) antreten. Der Gegner war mit Freilos ins Endspiel gelangt und hatte in seinem Kreis alle Spiele mit 4:0 gewonnen, so dass man gewarnt war.
Tobias Heil startete ins 1.Spiel und konnte es unerwartet klar mit 3:0 für sich entscheiden und damit den 1.Punkt holen. Und Markus Kopp? Er legte nach und gewann mit dem gleichen Ergebnis den 2.Punkt für die KSG. Jetzt war Daniel Rabbani am Zug. Hatte er die Nerven, nach der hauchdünnen Niederlage im 1.Spiel, sich zu behaupten? Er hatte und gewann sein Spiel. Im folgenden Doppel gingen Markus Kopp / Tobias Heil selbstbewusst an die Platte und schafften mit einem 11:6, 11:4 und einem 11:9 das Endergebnis von 4:0. Damit gehört der Hessenpokal in der Kreisliga erstmals der KSG Georgenhausen.
Die Spieler, Markus Kopp, Tobias Heil und Daniel Rabbani bedanken sich noch einmal bei der Fan-Gemeinde, die sie in diese Endspiele begleitet und durch kräftiges Anfeuern unterstützt und zum Erfolg getrieben haben.
Und jetzt? Und jetzt geht es zu den deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen, die vom 25.5. – 29.05.22 in Hamm ausgetragen werden.
TV Frischborn 1912 |
KSG 1945 |
S1 |
S2 |
S3 |
S4 |
S5 |
Sätze |
Gesamt |
|
1-2 |
8:11 |
7:11 |
7:11 |
|
|
0:3 |
0:1 |
||
2-1 |
6:11 |
8:11 |
4:11 |
|
|
0:3 |
0:2 |
||
3-3 |
11:9 |
9:11 |
8:11 |
4:11 |
|
1:3 |
0:3 |
||
D1-D1 |
6:11 |
4:11 |
9:11 |
|
|
0:3 |
0:4 |
||
Samstag, 07.05.22 18:50 Uhr -19:40 |
Bälle 91:141 |
1:12 |
0:4 |
Bezirk Mitte / Vogelsbergkreis Bezirk Süd / Landkreis Darmstadt-Dieburg
FT Wi.-Schierstein III |
KSG 1945 |
S1 |
S2 |
S3 |
S4 |
S5 |
Sätze |
Gesamt |
|
1-2 |
11:9 |
9:11 |
5:11 |
11:3 |
3:11 |
2:3 |
0:1 |
||
2-1 |
7:11 |
7:11 |
5:11 |
|
|
0:3 |
0:2 |
||
3-3 |
5:11 |
11:7 |
1:11 |
13:11 |
11:7 |
3:2 |
1:2 |
||
D1-D1 |
11:7 |
5:11 |
9:11 |
11:13 |
|
1:3 |
1:3 |
||
1-1 |
11:2 |
6:11 |
7:11 |
12:10 |
5:11 |
2:3 |
1:4 |
||
Samstag, 07.05.22 15:30 Uhr -18:20 |
Bälle 176:212 |
8:14 |
1:4 |
Bezirk West / Wiesbaden Bezirk Süd / Landkreis Darmstadt-Dieburg