Skip to main content

Die KSG … miteinander, nebeneinander, vereint!!!

Neben unserem normalen Sport- und Kulturangebot bieten wir noch zahlreiche Veranstaltungen, Sportevents und verschiedene Highlights an:

Tag der offenen Tür (Rollsport), Spiel- und Abenteuernachmittag, Spielwarenflohmarkt, Jedermannfußballturnier, Bunter Rasen, Tennie Disco, Tanzmusicals, Showtanznachmittage, Meisterschaften, Turniere, Kinderfasching, Weihnachtsfeier, musikalische Events, Torwartschule Thomas Moter und vieles mehr…

Die KSG, ein Verein zum Sport machen, Spaß haben, kreativ sein, erfolgreich sein, Leistung erbringen, ausprobieren und um Freundschaften zu schließen.

Vorstand

Bei Fragen an das Vorstandsteam könnt ihr euch entweder direkt an ein Vorstandsmitglied wenden oder ihr schickt uns eine Email 

Michael Tanetschek

Sportgelände und Sportheim

0171 / 4655476

Stefan Eich

Information und Koordination

0178 / 6455565

Kerstin Maurer

Finanzen (Rechnerin)

0175 / 8453220

Nadine Peters

Anträge, Zuschüsse und Kostenvoranschläge

Jonas Leinert

Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit

Geschäftsstelle

Bei allen Fragen rund um die Mitgliedschaft wendet euch bitte an unsere
Geschäftsstelle
Tanja Mutz
Zum Stetteritz 13a
64354 Reinheim
Tel.: 0170/1804220

Förderverein

Im März 2000 trafen sich 16 Mitglieder der Kultur- und Sportgemeinschaft 1945 Georgenhausen e.V. und gründeten den Förderverein der KSG Georgenhausen e.V. Bis heute hat sich die Zahl seiner Mitglieder bereits mehr als verdoppelt. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports und der Kultur in der KSG Georgenhausen und das erklärte Ziel ist es, deren finanziellen Möglichkeiten zu fördern und zu erweitern.

Wir, der Förderverein der KSG, sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein, dem jeder beitreten kann, der der KSG etwas Gutes tun möchte, ohne selbst aktiv zu werden. Nach unserer Satzung werden sämtliche Einnahmen ohne Abzug an die KSG weitergeleitet. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 7 EUR und wird Anfang des 3. Quartals abgebucht.

Wer nicht eintreten möchte, kann uns auch gerne mit einer Spende unterstützen.

Da der Förderverein der KSG als gemeinnütziger Verein anerkannt ist, können wir selbstverständlich auch Spendenquittungen ausstellen. Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne unsere Satzung zu, die Sie auch hier zum Download finden! Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung; bitte nehmen Sie uns beim Wort!

1. Vorsitzender: Karsten Meise 

       foerderverein@ksg-georgenhausen.de

Chronik der Kultur- & Sportgemeinschaft 1945 Georgenhausen e. V.

2025 - 2020

      • 2023 TT Aufstieg 2. Mannschaft in die Kreisliga
      • 2023 TT Aufstieg 1.Mannschaft in die Bezirksliga
      • 2023 Satzungsänderung – Erstwahl eines Vorstandsteams
      • 2023 Tischtennis J19 gewinnen Kreis- und Bezirkspokal
      • 2023 Fastnachtssitzungen: Charleston, Gangster, Cabaret, die goldenen 20er bei der KSG
      • 2022 Faschingseröffnung im Sportheim
      • 2022 Start verschiedener Eventchen im KSG Sportheim
      • 2022 Spielwarenflohmarkt
      • 2022 Schorschehäuser Theatervorhang Stück: Chef´s und andere Kathastrophen
      • 2022 Tischtennis 1.Herren gewinnen Kreis-, Bezirks- und Hessenpokal
      • 2022 Vereinsfest
      • 2022 Renovierung KSG Sportheim
      • 2022 Reinheimer Musiktage Reloaded
      • 2021 Faschingseröffnung am Sportheim
      • 2021 Gründung JFV Gersprenztal
      • 2021 Mehrgenerationenraum im KSG Sportheim
      • 2021 Digitalisierung Vereinsarbeit
      • 2020 Start verschiedener Online-Trainingangebote
      • 2020 Fastnachtsitzungen: „Narren nehmt euch an die Hand, die KSG entführt ins Wunderland“

2019 - 2000

  • 2019 Hänsel und Gretel auf Rollen
  • 2019 Viola Wiese erhält den Sportehrenpreis der Stadt Reinheim für ihren Erfolg als Deutsche Meisterin bei den Schülerinnen B
  • 2019 Fußball: Die 1a Mannschaft spielt wieder in der Kreisoberliga, die 1b Mannschaft in der A-Liga
  • 2019 Tischtennisjugend belegt den 3. Platz in der 2. Kreisklasse, Johanna Staude belegte bei der Kreisvorrangliste den 2. Platz und ist für Bezirksvorrangliste Qualifiziert
  • 2019 Rollsport: SkateMachines erhalten die silberne Ehrenadel vom Hess. Rollsportverband
  • 2019 2. Reinfeierparty/Faschingseröffnung
  • 2019 25 Jahre Schorschehäuser Theatervorhang Stück: Die Western Schwestern
  • 2019 Spielwarenflohmarkt
  • 2019 Dusch- und Umkleideräume sind fertiggestellt und werden offiziell freigegeben
  • 2019 Teilnahme am Neubürgertag im Stadtpark Reinheim
  • 2019 Rollsport: Showgruppe SkateMachines werden Deutsche Meister
  • 2019 Fußball: G Junioren werden Stadtmeister
  • 2019 Das Vereinsfest löst nach 35 Jahren das Jedermann Fußball-Turnier ab
  • 2019 Kauf neuer Rasentraktor sowie Kauf 2 neue Fußballtore; die KSG erhält einen andern Verkaufswagen
  • 2019 Judo: Hirschbach Turnier bei dem Turnier erreicht Steven Schmidt den 2. Platz
  • 2019 Spiel und Abenteuernachmittag in der Hirschbachhalle
  • 2019 Rollsport: Vereinslehrgang im Landesleistungszentrum Darmstadt
  • 2019 Rollsport: Teilnahme an der Deutschen Showmeisterschaft in Dresden
  • 2019 2 Fastnachtssitzungen: Feiern, Tanzen, Lachen ist an Fastnacht das A und O die KSG feiert im Schorschehäuser Narren Zoo.
  • 2018 1. Reinfeierparty/ Faschingseröffnung
  • 2018 Fußball: 2. Mannschaft Aufstieg in die Kreisliga A Dieburg
  • 2018 Fußball: 1. Mannschaft Aufstieg in die Gruppenliga Darmstadt
  • 2018 Rollsport: die Showgruppe „The Fabulous 4“ wird Deutscher Meister und nimmt an der Europameisterschaft in Spanien teil; Thema: Women of Anarchy
  • 2018 Rollsport: die Showgruppe „Skate Machines“ wird Deutscher Vizemeister; Thema: Tribute von Panem
  • 2018 Judo Turnier anlässlich der 700 Jahrfeier Georgenhausen
  • 2018 Schorschehäuser Theatervorhang
  • 2018 Rollsport: Teilnahme In Italien am Intentional Skate Trophy kleine Show-Gruppe Skate Machines
  • 2018 Rollsport: Teilnahme am Interland Cup ( Emma Brucculeri, Kür)
  • 2018 Rollsport: die Läuferinnen und Läufer gewinnen bei verschiedenen Wettkämpfen 15 x Gold; 15xSilber; 4 x Bronze
  • 2018 Rollsport: Kleine Revue in der Hirschbachhalle
  • 2018 Die Rollschuhbahn erhält einen neuen Belag
  • 2018 Fußball:3 junge Leute legen die Schiedsrichterprüfung ab. Lukas Kraft; Etienne Kintopf; Benedict Rohner
  • 2018 Fußball: JSG Ueberau/Georgenhausen/Otzberg wird Kreispokalsieger
  • 2018 Technikraum für Pumpe der Sportplatzbewässerung; Elektrik wird gebaut, Abriss der Garage, Rohbau An- und Umbau für die Duschen und Umkleideräume
  • 2018 Rollsportabteilung erhält eine Spende von der ENTEGA Stiftung
  • 2017 Fußball: 2. Mannschaft Meister in der Kreisliga C Dieburg
  • 2016 Tanzevent: Circus Loco
  • 2016 TT Showtanzabend: Orient meets Occident
  • 2016 Tischtennis: Aufstieg 3. Mannschaft in die 2. Kreisklasse 2
  • 2015 Die Gardetanzgruepe Diamonds belegt den 2. Platz bei den Hessischen Landesmeisterschaften Diamonds belegt den 2. Platz bei den Hessischen Landesmeisterschaften des Musik und Show-Verbandes Hessen e. V.
  • 2014 TT 3.Mannschaft Meister > 2.Kreisklasse Gr.2
  • 2013 TT 1.Mannschaft Meister > Bezirksklasse Gr.6
  • 2013 30. Jedermann Fußballturnier
  • 2013 Reinheimer Musiktage
  • 2013 40 Jahre Gymnastik
  • 2013 Tanzmusical „Leyla“ der Showtanzgruppe Step by Step
  • 2013 Vize Europameister der Bellydance European Championship Tanzugruppe „Saraab“
  • 2012 Die neue Homepage ensteht
  • 2012 Fußballstadtmeisterschaft in Georgenhausen
  • 2011 TT 1.Mannschaft Meister der Kreisligen
  • 2011 TT 2.Mannschaft Meister der 2.Kreisklasse
  • 2011 TT: 6.Spass-Turnier
  • 2009 TT 1.Mannschaft Meister der 1.Kreisklasse
  • 2008 TT-Ehrung: Horst Ruff 750 Spiele
  • 2005 Skifreizeit
  • 2005 Hessische Meisterschaften Gymnastik und Tanz
  • 2005 Satzungsänerung
  • 2005 Schließung der Rollhockey-Abteilung
  • 2004 Einweihung Aufstockung
  • 2004 Reinheimer Musiktage
  • 2004 Neue KSG-Homepage
  • 2003 Großbaustelle Aufstockung
  • 2003 Segelfreizeit
  • 2002 Umstellung von Schmucker zu Darmstädter-Bier im Sportheim
  • 2002 100 Jahre Chorgesang und Verleihung der Zelter-Plakette im Rahmen des Hessentages in Idstein/Taunus
  • 2002 Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen an Helmut Biegi
  • 2002 Reinheimer Musiktage
  • 2002 April-April-Party
  • 2002 Eingang der Baugenehmigung für die Aufstockung
  • 2002 Erweiterung und Verbesserung des Tennenspielfeldes (Bolz-Platz) im Freizeitzentrum
  • 2001 Fußballstadtmeisterschaft in Georgenhausen (Sieger zum 1. Mal die KSG)
  • 2001 Stellung des Bauantrages für die Aufstockung
  • 2001 Treffen der ballspielenden Vereine aus Reinheim (Agenda)
  • 2001 April-April-Party
  • 2000 Showtanznachmittag
  • 2000 Gründung des Fördervereins
  • 2000 April-April-Party
  • 2000 Jux-Fußballturnier
  • 2000 Reinheimer Musiktage

1999 - 1954

  • 1999 Weihnachtsfeier mit Ehrung des 1.000 Mitglieds
  • 1999 Seniorenaktionstag in der Hirschbachhalle
  • 1999 Gründung der Rollhockey-Abteilung
  • 1999 Jux-Fußballturnier
  • 1999 Inline-Skating-Kurs
  • 1999 1. Reinheimer Musiktage
  • 1998 25 Jahre Abteilung Gymnastik
  • 1998 Jux-Fußballturnier
  • 1998 Open-Air-Festival
  • 1998 Gründung eines jungen Chores
  • 1998 Gründung Sparte Bauchtanz
  • 1997 Einweihung der Hirschbachhalle
  • 1997 Aufstieg der 1. Fußballmannschaft in die A-Liga
  • 1997 Open-Air-Festival (Konzert)
  • 1997 Jubiläumsliederabend 95 Jahre Chorgesang
  • 1997 10 Jahre Senioren-Gymnastik
  • 1997 Gründung Jugendausschuss (JAG)
  • 1996 25-jähriges Jubiläum Abtl. Tischtennis
  • 1996 Fußballstadtmeisterschaft in Georgenhausen
  • 1996 Gründung der Tanzsportabteilung
  • 1995 Sportheim-Verpachtung an Familie Fischer
  • 1995 1. Theateraufführung
  • 1995 Spatenstich für Hirschbachhalle
  • 1995 Fest zum 50jährigen Bestehen der KSG mit 6tägigem Festprogramm
  • 1995 1. Jedermann-Hallenfußballturnier
  • 1994 Teilnahme der Gesangsabteilung am 2. Euro-Folk-Karpaten-Festival in Sanok
  • 1994 Jedermann-Fußballturnier als Wochenturnier
  • 1993 20 Jahre Damengymnastik
  • 1993 Verbandstag des Hessischen Rollsportverbandes
  • 1993 Satzungsänderung bei der Jahreshauptversammlung
  • 1993 10. Jedermann-Fußballturnier
  • 1992 15 Jahre Jugendaustausch mit NEA Ouderkerk (NL)
  • 1992 90 Jahre Chorgesang in Georgenhausen
  • 1992 Jubiläum 10 Jahre KSG-Radtour
  • 1991 Grundsanierung des Sportplatzes
  • 1990 Jubiläumsturnier »20 Jahre AH-Fußball«
  • 1990 Projekt Heimat Georgenhausen
  • 1989 25. Ausgabe der »KSG Mitteilungen«
  • 1989 Kreischkonzert im Bürgerhaus
  • 1989 1. Kinderfest der Abteilung Gymnastik
  • 1988 Einweihung der Schulsportanlage mit Rollschuhbahn
  • 1988 A-Jugend Hallenfußballturnier mit Bundesligisten
  • 1987/1988 C-Jugend Fußballmannschaft wird erster Kreismeister der Vereinsgeschichte
  • seit 1987 Seniorengymnastik bei der KSG
  • 1987 Liederabend anlässlich des 85jährigen Bestehens des Gesangsvereins »Eintracht«
  • 1985 1. Fest der Vereine rund um das Bürgerhaus
  • 1985 Fest zum 40jährigen Bestehen der KSG mit 4tägigem Festprogramm
  • seit 1985 Fastnachtssitzungen mit Seniorensitzung im Bürgerhaus
  • 1984 Fastnachtsprunksitzung im Sportheim
  • seit 1983 »KSG Mitteilungen« (jetzt »Blädsche«)
  • seit 1983 KSG-Radtour
  • 1983 3. Sportschau der KSG
  • 1983 Jubiläum 10 Jahre Damengymnastik
  • 1981 Einweihung des Sportheims (2. Bauabschnitt)
  • 1981 2. Sportschau der KSG
  • 1980 1.Sportschau der KSG
  • 1980 Aufstieg der 1. Tischtennismannschaft in die B-Klasse
  • 1978 Gründung der Abteilungen Volleyball und Gemischte Gymanstik (jetzt Breitensport)
  • 1975-1982 Radsport in der KSG
  • 1975 Gründung der Abteilungen Judo, Roll- und Radsport
  • 1973 Gründung der Abteilung Damengymnastik
  • 1972 Einweihung des Bürgerhauses
  • 1972 Einweihung des Sportheims (1. Bauabschnitt)
  • 1971 Gründung der Abteilung Tischtennis
  • 1970 Fest zum 25jährigen Bestehen der KSG
  • 1967 Einweihung des Sportplatzes am Bürgerhaus
  • 1965/1966 Aufstieg der Fußballer in die B-Klasse
  • 1962 Sängerfest in der Feldscheune
  • 1955 Reaktivierung der Fußballabteilung
  • 1954 KSG-Quiz »Wer gegen Wen«
  • 1953-1956 Abteilung Schwerathletik
  • 1952 Fest zum 50jährigen Bestehen des Gesangsvereins »Eintracht«
  • 1945-1947 Abteilung Ringen und Gewichtheben